IT-
Support
Die Clippernet Cloud
Karriere bei der Clippernet
ClipNews

1st & 2nd Level Support

Wir sind für Sie da! Auch lange nach Lieferung und Installation kümmern wir uns darum, dass alles reibungslos läuft. Ganz flexibel können wir über unsere Fernwartung oder direkt persönlich vor Ort prüfen, wie es um Ihre IT-Systeme steht. Unseren IT-Support-Team erreichen Sie unter der Technik-Hotline 0841 – 885 155 555.

Features

Feature IconMo-Fr von 08:00 - 18-00 Uhr
Feature IconService Level Agreements möglich
Feature IconWir helfen schnellstmöglich: Sichere, verschlüsselte Fernwartungssoftware oder vor Ort
Feature IconVerschiedene Support-Levels für optimale Unterstützung
Feature IconPersönlicher Service mit den Ihnen bekannten Technikern
Feature IconAuf Wunsch: Ticketsystem zur effizienten Nachverfolgung
Kunden Logo
"Hervorzuheben sind die schnellen Reaktionszeiten beim Incident-Management wie aber auch im daily business."
Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH

IT-
Support

First & Second Level Support

Nicht jede Service-Anfrage ist gleich – aber eins ist sicher: der Clippernet-Support hilft Ihnen! Für jeden Bedarf haben wir Service-Levels definiert, so dass Sie schnell zum Ziel kommen.

Der First-Level-Support ist Ihr erster Kontakt, wenn Sie uns brauchen. Ihre Anfrage wird erfasst und geprüft. Für viele Probleme kann gleich eine Lösung gefunden werden, während bei einigen anderen eine tiefergehende Analyse erfolgt. Stellt sich eine größere Komplexität heraus, wird der Second-Level-Support hinzugezogen, der dann gegebenenfalls mit den Herstellern in Kontakt tritt und sich intensiv mit der Lösung auseinandersetzt.

Langzeitsupport und Service-Level-Agreements

Für einige Unternehmen ist der reibungslose Ablauf von bestimmten IT-Systemen das Herzstück ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit.

Störungen können jedoch immer unvorhergesehen auftreten. Deshalb macht es in bestimmten Fällen Sinn, Langzeitsupport im Sinne eines Wartungsvertrages bzw. vordefinierten Service-Leistungen (z.B. Unternehmensteile, Reaktionszeiten, Erreichbarkeit) festzulegen.

Remote Service vs. Vor-Ort-Service

Mit nur einem Klick können sich unsere Techniker auf Ihre Server oder Workstations schalten und so aus der Ferne wichtige Schritte ausführen: Wartung, Updates, Problembehebung. Spezielle Software ermöglicht es Ihnen, die Arbeiten entweder auf beaufsichtigten oder unbeaufsichtigten Geräten auszuführen. Der Vorteil liegt auf der Hand: auf die Anfahrt kann verzichtet werden, schnellere Reaktion ist möglich und die Kosten reduzieren sich.